businessManager.Project logo
effektives produktionsmanagement


Grundlegende informationen businessManager.Project

Das businessManager.Project-System ist ein spezialisiertes System für spezifische Kundenanforderungen. Der Schwerpunkt dieses Systems liegt in der Bearbeitung und Auswertung von Produktions- und Dienstleistungsaufträgen im Bereich Maschinenbau. Durch die Modularität ist dieses System auch in anderen Bereichen einsetzbar. Das System businessManager.Project ermöglicht die Datenverarbeitung von Bedienterminals nach dem Prinzip des Scannens von Barcodes und RFID-Codes und deren Nutzung für die anschließende Auswertung. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das System businessManager.Project die Erfassung von An- und Abreisen über Anwesenheitsterminals.

Das System businessManagerProject eignet sich für den Einsatz in Computernetzwerken von 5 bis 50 Stationen, kann aber auch auf einem einzelnen PC verwendet werden. Es ist hardwaremäßig anspruchslos und genügt den heutigen technischen Ausstattungsanforderungen. Dank der Offenheit des Systems lässt es sich problemlos erweitern und an die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen. Intuitive Bedienelemente sorgen für Benutzerkomfort und eine sehr schnelle Einarbeitung des Bedieners. Eine ausführliche Dokumentation steht in elektronischer Form zur Verfügung.

Die Betriebssicherheit wird durch ein automatisches Datensatzprüfungssystem gewährleistet. Durch ein hierarchisches System von Benutzerzugriffsrechten und Passwörtern kann ein unbefugter Datenabfluss verhindert werden. Die Sicherung und Archivierung aller Daten erfolgt zentral über einen SQL-Server. Datenausgaben können in Standardformaten (PDF, XLS…) aus dem System exportiert und für eine mögliche Weiterverarbeitung verwendet werden, z.B. in MS-Office-Anwendungen. So können Sie die Möglichkeiten des Systems problemlos erweitern und die Daten anschließend für andere Zwecke auswerten. Die Offenheit der Anwendung ermöglicht deren weitere Erweiterung durch spezialisierte oder individuell entwickelte Module. Das System wird von der Installationsphase bis hin zur routinemäßigen Nutzung des Systems unterstützt. Es werden Schulungen für die Bediener organisiert und den Benutzern stehen eine Telefon-Hotline, E-Mail und persönliche Beratung zur Verfügung. Das Ziel der powerDat software s.r.o. ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere aus dem Maschinenbau, den Einsatz von Informationssoftware für spezielle, maßgeschneiderte Projektlösungen ohne zeitaufwändige Implementierung zu ermöglichen. Dank der Modularität des Systems ist es schwierig, im Bereich der Sonderlösungen eine günstigere und effektivere Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Gesetzliche und andere Änderungen werden im System nach der Installation eines „Patches“ widergespiegelt, den powerDat software s.r.o. veröffentlicht kontinuierlich.

Technische informationen businessManager.Project

Das businessManager.Project-System ist für die Betriebssysteme Windows 10/11-Clientteil, Windows Server 2019/2022-Server oder Terminalteil konzipiert. Die unten aufgeführten Anforderungen werden nur im Hinblick auf den Typ des Betriebssystems, des MS SQL-Datenbankservers und des ausgeführten businessManager.Project empfohlen. Andere auf der Station oder dem Server laufende Anwendungen, die die Hardwareanforderungen erhöhen, werden nicht berücksichtigt. Auch die Größe angehängter Dokumente wird bei businessManager.Project nicht berücksichtigt, was die Anforderungen an die Server-Hardware erheblich beeinflussen kann.

Module businessManager.Project
modul production

Produktion

Komplette produktionsauftragsverwaltung

Das Modul dient der Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Produktionsprozesses in einem Unternehmen und trägt so zu dessen Effizienzsteigerung bei. Es ermöglicht eine automatisierte Produktionsplanung, die zu einer besseren Auslastung der Maschinen-, Personal- und Materialkapazitäten führt. Durch die Integration aller Produktionsprozesse wird ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet und Ausfallzeiten oder überschüssige Lagerbestände minimiert. Das Modul analysiert außerdem die Produktionskosten und hilft so, die Ausgaben zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Auch die Terminverfolgung ist ein wichtiges Merkmal, da sie die pünktliche Lieferung der Produkte an die Kunden gewährleistet und das Risiko von Verzögerungen ausschließt.

modul production

Service

Effektive werkzeuge für servicearbeiten

Das Serviceauftragsmodul verwaltet Reparaturen und Wartungen von Produkten, die auf der Grundlage von Produktionsaufträgen geliefert wurden, einschließlich der Verfolgung ihres Status und ihrer Historie. Es ermöglicht die Erfassung einzelner Serviceaufträge, die Zuweisung von Technikern, die Terminplanung und die Verwaltung der mit Reparaturen oder Wartungen verbundenen Kosten. Durch die Verknüpfung mit Fertigungsaufträgen stehen die Daten zu den hergestellten Produkten direkt zur Verfügung, um eine effiziente Verwaltung und schnelle Reaktion auf etwaige Probleme oder Reparaturanfragen zu ermöglichen.

modul CRM

CRM

Kundenbeziehungsmanagement

Das Modul dient der effektiven Verwaltung und Analyse der Beziehungen zu Kunden und Interessenten. Es ermöglicht die zentrale Erfassung von Kontakten, Geschäftsmöglichkeiten, Aktivitäten und Kommunikationsverläufen und sorgt so für Übersichtlichkeit und einfachen Zugriff auf wichtige Informationen. Das Modul unterstützt die Automatisierung von Prozessen wie dem Senden von E-Mails, dem Einrichten von Erinnerungen und dem Planen von Besprechungen, wodurch die Kommunikation mit Kunden effizienter wird.

modul Marketing

Marketing

Erfassung von geschäftsaktivitäten

Das Modul dient der effektiven Verwaltung von Anfragen, Angeboten und Bestellungen und unterstützt so die Geschäftsprozesse des Unternehmens. Damit können Sie Kundenanfragen erfassen und verfolgen und auf dieser Grundlage schnell Preisangebote mit Kostenkalkulationen erstellen. Nach der Angebotsfreigabe ermöglicht das System die automatische Umwandlung in eine verbindliche Bestellung und die Anbindung an die Produktion bzw. das Lager. Das Modul unterstützt den Kommunikationsverlauf mit Kunden, wodurch sich Geschäftsbeziehungen leichter verfolgen und die Kundenbetreuung verbessern lassen. Dank analytischer Tools bietet es einen Überblick über den Erfolg von Angeboten und hilft bei der Optimierung von Geschäftsstrategien.

modul Sklad

Aktie

Effektive bestandsverwaltung

Das Modul gewährleistet eine effektive Verwaltung von Materialien, Halbfertigprodukten und Fertigprodukten innerhalb des Produktionsprozesses. Es ermöglicht eine genaue Aufzeichnung der Warenbewegungen, einschließlich Wareneingängen, Warenausgängen, Reservierungen und Lagerbeständen. Unterstützt die Integration mit Barcode-Lesegeräten, RFID und Wiegegeräten zur automatischen Aufzeichnung von Lagervorgängen. Durch die Anbindung an weitere Module wie Produktion und Bestellung aktualisiert das System automatisch die Materialverfügbarkeit und minimiert das Risiko von Engpässen. Das Modul liefert übersichtliche Berichte und Bestandsanalysen, die dabei helfen, die Lagerverwaltung zu optimieren und Kosten zu senken.

modul Personalistika

Personalwesen

Mitarbeiterführung und anwesenheit

Das Modul dient der effektiven Verwaltung der Mitarbeiter, ihrer Anwesenheit, Arbeitsaufgaben und Schulungen und trägt so zu einer besseren Organisation des Arbeitsprozesses bei. Es ermöglicht eine genaue Erfassung von Arbeitsverträgen, deren Gültigkeit und etwaigen Änderungen, was die Verwaltungsabwicklung erleichtert. Das System überwacht außerdem die Leistung der Mitarbeiter, bewertet die Produktivität und liefert Daten zu Vergütung und Karrierewachstum. Das Modul unterstützt nicht nur bei der regelmäßigen Personalagenda, sondern auch bei der langfristigen Steuerung der Humanressourcen im Unternehmen.

modul Finance

Finanzen

Rechnungs und finanzflussmanagement

Das Modul gewährleistet eine umfassende Verwaltung der Rechnungsstellung, der Finanzströme und anderer wirtschaftlicher Prozesse in der Organisation. Es ermöglicht die Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, die Überwachung des Cashflows und die Automatisierung des Rechnungsstellungsprozesses. Durch die Anbindung an weitere IS-Module, wie beispielsweise der Verwaltung.

modul Majetek

Eigentum

Vermögensverwaltung und aufzeichnungen

Das Modul dient der effektiven Verwaltung sämtlicher Vermögenswerte einer Organisation, einschließlich ihrer Registrierung, Inspektionen, Wartung und ihres Standorts. Es ermöglicht eine detaillierte Überwachung des Lebenszyklus einzelner Gegenstände, seien es Maschinen, Geräte, IT-Ausrüstung oder andere lang- und kurzfristige Vermögenswerte.

modul Doprava

Transport

Flotten und logistikmanagement

Das Modul dient dem umfassenden Flottenmanagement und der Steuerung logistischer Prozesse im Unternehmen. Es ermöglicht eine effektive Fahrzeugregistrierung und Optimierung der Betriebskosten. Dank der Verbindung mit anderen IS-Modulen erleichtert es das Verkehrsmanagement, die Wartungsplanung und das Kostenmanagement...

modul Systém

System

Systemadministration

Das Modul dient als zentraler Bestandteil des Systems und sorgt für dessen Konfiguration, Benutzerverwaltung und Zugriffsrechteverwaltung. Es ermöglicht das Festlegen globaler Parameter, die Integration mit externen Systemen und die Überwachung der IS-Leistung. Es umfasst Tools für Auditing, Protokollverwaltung und Sicherheitsrichtlinien und gewährleistet so einen stabilen und sicheren Betrieb des gesamten Systems.

Logo bm.Project
Plug-In businessManager.Project

businessManager.file

Das Dateiverwaltungs-Add-on ermöglicht eine effiziente Übersicht, Kontrolle, Statusinformation und Organisation im System. Benutzer können Dateien hochladen, kategorisieren, versionieren, Informationen anhängen und Zugriffsrechte festlegen. Erweiterte Suche und Metadaten erleichtern das schnelle Auffinden der benötigten Dateien.

Plug-In File

businessManager.e@mail

Das Add-on zur E-Mail-Kommunikationsverwaltung integriert Unternehmens-E-Mails direkt in das System und erleichtert so die Nachverfolgung und Organisation der Korrespondenz. Es ermöglicht die automatische Zuordnung von E-Mails zu Projekten, Kunden oder Aufträgen und unterstützt die Zusammenarbeit im Team. Dank Benachrichtigungen wie dem Senden von Benachrichtigungen über gesendete Dokumente, Sendungen, Inbetriebnahme usw. sowie Filter- und Suchfunktionen können Benutzer wichtige Mitteilungen leicht im Auge behalten.

Plug-In E-mail

businessManager.sms

Add-on zur Erfassung der für Aufträge aufgewendeten Arbeitszeiten, Anwesenheitsnachweise. Es ermöglicht Mitarbeitern, die geleisteten Arbeitsstunden ganz einfach über eine mit dem System verbundene SMS-Kommunikation aufzuzeichnen. Das System verarbeitet Nachrichten automatisch und speichert Daten in der Datenbank zur weiteren Verwendung im System. Dank SMS-Benachrichtigungen können Benutzer Aufzeichnungen bestätigen und über etwaige Unregelmäßigkeiten benachrichtigt werden, beispielsweise über versendete Dokumente, Sendungen, Produktionseinführungen usw. Mit dem Add-on behalten Sie außerdem den Überblick über gesendete/empfangene SMS.

Plug-In SMS
Subsystem businessManager.Project
Subsystem Server
businessManager.Server
Core System
Der Kern des Systems bildet die Basisschicht, die alle Vorgänge und die Datenverarbeitung innerhalb der Plattform steuert. Es gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Betrieb auf dem Microsoft SQL Server-Datenbankserver und ermöglicht so die effiziente Verwaltung großer Datenmengen. Dank seiner robusten Architektur unterstützt es Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit und ermöglicht so ein nahtloses Wachstum des gesamten Systems.
Subsystem Server
businessManager.Client
Subsystem
Der Client-Teil des Systems stellt eine Benutzeroberfläche dar, die eine bequeme und effektive Steuerung des gesamten Systems ermöglicht. Über diesen Abschnitt geben Benutzer Eingabedaten ein, verwalten Datensätze und führen Vorgänge im Zusammenhang mit ihrer Arbeitsagenda aus. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse verschiedener Benutzerrollen anpassen. Der Client-Teil kommuniziert außerdem mit dem Datenbankserver, sorgt für die Validierung der Eingabedaten und gibt Feedback zu den durchgeführten Aktionen.
Subsystem Server
businessManager.Terminal
Subsystem
Dieser Teil des Systems dient als Kommunikationsbrücke zwischen verschiedenen Eingabegeräten wie RFID-Lesegeräten, Barcode-Scannern, Wiegegeräten, mobilen Terminals und Kameras. Es gewährleistet das korrekte Laden, Übertragen und Interpretieren der Daten aus diesen Elementen in das System, wo sie weiterverarbeitet werden. Dank der Integration mit dem Datenbankserver ermöglicht es eine sofortige Validierung und Rückmeldung für Benutzer in Echtzeit. Es unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle und -standards und gewährleistet so die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Industriegeräten. Auf diese Weise trägt es zur Prozessautomatisierung bei, reduziert Dateneingabefehler und beschleunigt die Arbeit der Bediener.
Subsystem Server
businessManager.Mobile
Subsystem
Ein Subsystem zur Dateneingabe von mobilen Terminals. Es ermöglicht Bedienern und Arbeitern in Produktion, Lager oder Service, Informationen schnell und effizient von jedem Ort in der Werkstatt, im Lager usw. zu erfassen. Es unterstützt die Dateneingabe über eine Touch-Oberfläche, Barcode-Lesegeräte, RFID und andere mobile Technologien und gewährleistet so eine einfache Identifizierung von Materialien, Produkten oder Arbeitsvorgängen. Die Daten werden automatisch im System gespeichert, wodurch Fehler minimiert und aktuelle Informationen sichergestellt werden. Bei der Entwicklung des Systems wurde besonderer Wert auf Benutzerfreundlichkeit, schnelle Reaktion und sichere Kommunikation mit dem Server gelegt.
Subsystem Server
businessManager.Format
Subsystem
Diese Systemunterstützung ermöglicht eine einfache und intuitive Eingabe mehrdimensionalen Materials, die als Formatierung bezeichnet wird. Benutzer können verschiedene Materialabmessungen wie Länge, Breite und Dicke eingeben, mit automatischer Datenvalidierung. Das System unterstützt die Optimierung der Materialnutzung, minimiert dadurch Abfall und erhöht die Produktionseffizienz. Dank einer übersichtlichen Benutzeroberfläche können Bediener den Bestand problemlos verwalten und den Materialverbrauch entsprechend dem aktuellen Bedarf planen.
Subsystem Server
businessManager.Monitor
Subsystem
Dieses Subsystem dient der Visualisierung von Ausgabedaten in Form von übersichtlichen Grafiken, Tabellen und Informationsmeldungen auf Remote-Monitoren. Es ermöglicht die Anzeige wichtiger Informationen in Echtzeit und erleichtert so die Überwachung der Produktionsleistung und anderer wichtiger Parameter. Das System unterstützt verschiedene Arten grafischer Ausgaben, darunter Säulen-, Linien- und Kreisdiagramme, die bei der Analyse von Trends und der Identifizierung potenzieller Probleme helfen. Durch die Integration mit dem Datenbankserver sind die dargestellten Daten stets aktuell und spiegeln den tatsächlichen Betriebszustand wider. Die Möglichkeit, die angezeigten Daten an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen, gewährleistet maximale Flexibilität und Effizienz bei der Überwachung von Produktionsprozessen.
App businessManager.Project

businessManager.Net

Web Service

Die Webanwendung ermöglicht eine effektive Verwaltung eingehender Bestellungen, ausgestellter Lieferscheine und ausgestellter Rechnungen in einem übersichtlichen System. Es ist ein effektives Tool zur Kommunikation mit Kunden. Kunden können problemlos neue Bestellungen aufgeben und deren Status und Liefertermine verfolgen. Anschließend erfasst die Anwendung Lieferscheine für eine Übersicht der gelieferten Produkte. Die Rechnungsübersicht bietet eine Erfassung der ausgestellten Rechnungen mit der Möglichkeit zur PDF-Generierung. Die Anwendung ist mit dem Online-Unternehmenssystem verbunden, sodass Sie von überall aus arbeiten und sie in andere Unternehmensprozesse integrieren können.

businessManager.Smart

App Mobile

Die Anwendung ist für die Dateneingabe von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets vorgesehen und speziell für das Android-Betriebssystem entwickelt. Es ermöglicht Bedienern und Arbeitern in der Produktion, im Lager oder im Service, Informationen schnell und effizient direkt vor Ort zu erfassen. Es unterstützt die Dateneingabe über eine Touch-Oberfläche, Barcode-Lesegeräte, RFID und andere mobile Technologien und gewährleistet so eine einfache Identifizierung von Materialien, Produkten oder Arbeitsvorgängen. Die Daten werden automatisch mit dem zentralen System synchronisiert, wodurch Fehler minimiert und aktuelle Informationen sichergestellt werden. Bei der Entwicklung des Systems wurde besonderer Wert auf Benutzerfreundlichkeit, schnelle Reaktion und sichere Kommunikation mit dem Server gelegt.

businessManager.Chat

App Desktop

Anwendungen, die das Chatten innerhalb eines Informationssystems (IS) ermöglichen, dienen der schnellen und effektiven Kommunikation zwischen Benutzern oder Teams direkt innerhalb der Systemumgebung. Benutzer können Textnachrichten senden, Dokumente genehmigen und Zugriff gewähren, was die Zusammenarbeit bei der Arbeit mit Daten und Aufgaben innerhalb des IS erleichtert. Dank der Integration mit IS können Benutzer direkt aus dem Chat problemlos auf relevante Informationen und Aufgaben zugreifen, was die Produktivität steigert und die Arbeit effizienter macht. Mit der Anwendung können Sie außerdem für verschiedene Benutzer unterschiedliche Berechtigungsstufen festlegen und so vertrauliche Informationen schützen und Zeit bei der Entscheidungsfindung sparen.

businessManager.Web

Web Service

Die Webanwendung ermöglicht die Dateneingabe über eine Weboberfläche. Es ermöglicht Bedienern und Arbeitern in der Produktion, im Lager oder im Service, Informationen schnell und effizient direkt vor Ort zu erfassen. Es unterstützt die Dateneingabe über eine Touch-Oberfläche, Barcode-Lesegeräte, RFID und andere mobile Technologien und gewährleistet so eine einfache Identifizierung von Materialien, Produkten oder Arbeitsvorgängen. Die Daten werden automatisch mit dem zentralen System synchronisiert, wodurch Fehler minimiert und aktuelle Informationen sichergestellt werden.

businessManager.Timer

App Service

Die zeitgesteuerte Datentransaktionsanwendung sorgt nicht nur für die automatische Auslösung und Verarbeitung von Vorgängen, sondern ermöglicht auch das Versenden von E-Mail-Nachrichten und Benachrichtigungen. Für die Auslösung einzelner Transaktionen können bestimmte Zeitintervalle definiert werden, wodurch eine effektive Automatisierung gewährleistet wird. Benachrichtigungen können Details zu Problemen enthalten, sodass Benutzer schnell reagieren können. Dank der Integrationsfähigkeit mit anderen Systemen unterstützt die Anwendung einen reibungslosen Datenaustausch und hält alle Beteiligten in Echtzeit auf dem Laufenden.

businessManager.Upgrade

App Desktop

Die Anwendung zur Aktualisierung von Unternehmenssystem ist für das Herunterladen, Installieren und Verwalten neuer Software- und Datenversionen im gesamten System konzipiert. Der Aktualisierungsprozess kann für bestimmte Zeitintervalle geplant oder ereignisbasiert ausgelöst werden, wodurch sichergestellt wird, dass alle Systemkomponenten immer auf dem neuesten Stand sind. Darüber hinaus stellt die Anwendung per E-Mail oder Push-Benachrichtigung Feedback zum Status des Updates bereit, darunter Benachrichtigungen über den erfolgreichen Abschluss oder das Auftreten von Problemen.

businessManager.AMR (Advanced Manufacturing and Robotics)

App Desktop

Manufacturing Execution System (MES)

Produktionsprozesse in Echtzeit überwachen und steuern

Erfassung von Daten von Maschinen und deren Auswertung

Optimierung von Fertigungsabläufen


Automatisierung und Robotik

Integration von Roboterarbeitsplätzen in den Produktionsprozess

Vorausschauende Wartung von Robotersystemen


Internet der Dinge (IoT) in der Fertigung

Sensorische Überwachung von Maschinen und Anlagen

Vernetzung von Produktionslinien und deren Fernsteuerung

Automatische Erkennung von Fehlern und Anomalien


Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Vorausschauende Wartung basierend auf historischen Daten

Optimierung von Produktionsprozessen durch KI-Algorithmen

Produktqualitätskontrolle mittels Computer Vision


Lieferkettenintegration und -management

Verbindung zu anderen Modulen des Enterprise-Systems

Materialflussverfolgung und Produktionsplanung

Bestell- und Lieferautomatisierung

Herunterladen

app bm.Project

ZIP/EXE

MS SQL Server

2022 Express

MSI

MS SQL Managment Studio 20.2

Management studio

(SSMS 20.2)

MSI

ODBC SQL Native Client

ODBC SQL

Native Client

MSI

TeamViewer QuickSupport

TeamViewer

QuickSupport

EXE


app bm.Timer

ZIP/EXE

dokumentation

implement. handbuch

PDF

dokumentation

anwendungsleitfaden

PDF

werbematerialien

hardware

PDF

werbematerialien

bm.Project

PDF