businessManager.Project logo
effektives produktionsmanagement


Über das Unternehmen
powerDat software s.r.o. führt die Aktivitäten der 1995 gegründeten Firma „Josef Kytrych, powerDat software“ fort und hat damit sämtliche Verpflichtungen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern übernommen. Zunächst beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Verkauf von Hardware, der Programmierung kundenspezifischer Datenbankanwendungen und der Programmierung von Kommunikationsschnittstellen zwischen Informationssystemen für mittlere und große Unternehmen. Das Unternehmen wirkte an der Implementierung von IS Helios Green für Auto Jarov, Auto Heller und andere mit. Sie arbeitete auch an der Implementierung des ES-Clients für Importeure und Händler von Renault CZ, Peugeot CZ und Peugeot SK mit. Sie programmierte Kommunikationsanwendungen für TipCars, Alpine, Commodum. Seit 2002 begann man, basierend auf den Erfahrungen, ein System unter dem Handelsnamen businessManager 3000 zu entwickeln, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen richtete. Mit dem System businessManager 3000 konnte eine Lösung zur Erfassung von Produktions-, Dienstleistungs- und Konstruktionsaufträgen für die Bereiche Maschinenbau, Holzproduktion und Bau entwickelt werden. Seit 2020 läuft die Entwicklung des Nachfolgesystems des businessManager 3000, des businessManager.Project-Systems, in dem die Verfahren für Geschäftsaktivitäten, insbesondere aber für Produktionsaktivitäten sowie die Planung und Kommunikation mit Produktionslinien verfeinert wurden.

Das Unternehmen verkauft auch die zum Betrieb des businessManager.Project-Systems erforderliche Hardware. Es handelt sich um die Firma powerDat software s.r.o. in der Lage, umfassende IT-Bereitstellungslösungen abzudecken.

1995
firmen-
gründung
1995
+ hardware-software-verteilung
2002
+ entwicklung businessManager 3000
2010
firmen-
gründung
+ implementierung und management businessManager 3000
2020
+ entwicklung businessManager.Project
2025
+ implementierun businessManager.Project